Am 4. Adventsonntag fand die letzte Adventfeier statt. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von unserem Christian. Unterstützung bekam er von einem Bewohner auf der Zither.
Am dritten Adventwochenende wurde die Adventfeier für die BewohnerInnen von der Musikschule Gröbming musikalisch gestaltet. Musikschüler Benedikt und sein Lehrer Reinhard besuchten uns wie die Jahre zuvor mit ihren Harmonikas und spielten ein Weihnachtslied nach dem anderen.
Am 09. Dezember 2019 besuchten uns Damen von der Frauenbewegung Pruggern - Michaelerberg. Sie führten uns ein Krippenspiel vor. Aber nicht nur die Damen der Frauenbewegung spielten bei dem Krippenspiel mit.
Am 2. Adventsonntag fand wieder eine Adventfeier für die Pflegeheim BewohnerInnen, sowie für die Seniorenwohnhaus BewohnerInnen statt. Die zweite Kerze am Adventgesteck wurde angezündet.
"Krampal, Krampal, Besenstiel. Beten ko i eh nit viel. Und wos i beten konn, des geht den Krampus goa nix on."
Im Vorfeld wurde groß aufgeredet. Je näher die Zeit zum Besuch des Krampusses kam, wurde manch ein/e BewohnerIn ruhiger. Und dann war es soweit. Mit tosendem Glockengeläut lief der Krampus ins Haus, gefolgt von einem netten Nikolaus.
In der Adventzeit findet wieder an jedem Adventwochenende eine Adventfeier statt. Die BewohnerInnen freuten sich schon sehr darauf . Nachdem die BewohnerInnen des Seniorenwohnhauses im Pflegeheim eintrafen, begann die 1. Adventfeier.
Mit dem Namenstag der heiligen Katharina, am 25. November, findet traditionell die Tanzsaison ihren Abschluß. Deshalb heißt es auch so schön: Kathrein stellt den Tanz ein.
Während der Adventszeit sollen keine Tanzveranstaltungen mehr statt finden.
Am 22. November kamen die Kinder der Trachtengruppe d`Freistoana von Gröbming zu uns und zeigten uns bei verschiedenen Tänzen ihr Können.
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, mit vielen Passagieren von allen Bereichen des Seniorenzentrums Gröbming. Die Zugfahrt fand im Speisesaal statt.
Der Zugliebhaber, Dr. Ploder, baute gemeinsam mit seiner Assistentin eine Modellzugstrecke mit den dazu gehörigen Utensilien auf.